Fortbildungskurse für das Sanitätspersonale Seit 2005 werden jährlich spezifische Fortbildungskurse mit follow up für das Sanitätspersonal zum Thema "Geschlechtsspezifische Gewalt: theoretische und rechtliche Aspekte, methodologischer Ansatz und Interventionsmethoden" abgehalten. Seit 2021 werden spezifische Fortbildungen zum Projekt "Erika" (https://news.provincia.bz.it/it/news/progetto-erika-sostegno-immediato-alle-vittime-di-violenza) für das Personal der Notaufnahme und die Ordnungskräfte angeboten. Die folgenden Fortbildungspakete werden für Personal im Gesundheitswesen angeboten: Basiskurs Fortbildung zum Projekt Erika Kuze Fortbildung zum Projekt Erika Fortbildungskurse für Mitarbeiter/innen von Sozialdiensten Eine gute Zusammenarbeit mit dem Personal der Sozialdienste ist von entscheidender Bedeutung für eine wirksamere Unterstützung von Frauen in Gewaltsituationen und ihren Kindern. In diesem Sinne hat GEA an der Entwicklung von Leitlinien mitgewirkt, die die Grundlage für diese Zusammenarbeit bilden. Das folgende Fortbildungspaket wird für die Mitarbeiter/innen von Sozialdiensten angeboten: Basiskurs Für alle Fortbildungen können CME-Credits beantragt werden. Die Sozialgenossenschaft GEA ist laut Tüf für die "Planung und Durchführung von psychosozialen Fortbildungen" zertifiziert.